Beverly Sills

amerikanische Sängerin (Sopran) und Operndirektorin; Opernrollen u. a. in "Carmen", "La Traviata", "Mefistofeles"; Generaldirektorin der New York City Opera 1979-1988; Direktorin der Metropolitan Opera New York 1991-1994

* 25. Mai 1929 New York/NY

† 2. Juli 2007 New York-Manhattan/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/2007

vom 8. Dezember 2007 (ds)

Herkunft

Beverly Sills (eigtl. Belle Miriam Silverman) war die Tochter des Versicherungsvertreters Morris Silverman und seiner Frau Sonia Bahn. Sie hatte russisch-jüdische Vorfahren. Die Eltern waren aus der Ukraine bzw. aus Rumänien eingewandert.

Ausbildung

Ihre ehrgeizige Mutter, die das musikalische Talent ihrer Tochter früh erkannte und entscheidend förderte, erreichte, dass das hübsche Kind mit dem Spitznamen "Bubbles" bereits mit drei Jahren im Rundfunk zu hören war: in der morgendlichen Sendung "Uncle Bob's Rainbow House". Vier Jahre lang hörte man sie jeden Morgen, und mit sieben hatte sie schon Rundfunkpreise gewonnen und war in ersten Filmen aufgetreten. Achtjährig hörte man ihre Stimme erstmals in einem Konzert und später u. a. in der halbjährigen Serie "Our Gal Sunday".

Mit 12 Jahren zog sich das "Wunderkind" vom Radio zurück und kümmerte sich mehr um seine Schulbildung: an der ...